Lehrberufe werden sichtbar – für die perfekte Berufswahl
Die Berufswelt sichtbar machen
Mit weit über 200 Anschlussmöglichkeiten ist die Schweiz geradezu ein Berufswahl-Paradies. Allerdings ist es für Eltern, Lehrpersonen und Schüler:innen äusserst herausfordernd die ganze Breite an Anschlussmöglichkeiten zu überblicken. Dank Lehrberufe Live! kann mit nur einem Klick in die Welt der Lernenden aus verschiedensten Berufen eingetaucht werden.
Die richtige Wahl treffen
Neuste Daten zeigen: Der häufigste Grund für eine Lehrvertragsauflösung oder gar Lehrabbruch ist eine falsche Berufswahl. Je sichtbarer Lehrberufe gemacht werden, desto besser können Schüler:innen abschätzen, ob ihnen ein Beruf tatsächlich zusagt.
1 Klick
Mit einem Klick den Lernenden beim Arbeiten zuschauen. Ohne Anmeldung, ohne App. Lehrberufe Live! macht diesen niederschwelligen und authentischen Zugang zur Berufswelt möglich.
Arbeitsaufträge
Die Sendungen werden von Arbeitsaufträgen, entwickelt von Berufsberatenden der Berufs- und Laufbahnzentren BIZ, begleitet. Lehrpersonen finden die Aufträge untenstehend. Ebenfalls werden Eltern mit Arbeitsaufträgen einbezogen. Inkl. Sendung (45 Minuten) werden rund 3 Lektionen budgetiert.
Digitale Kanäle im Berufswahlunterricht integrieren
Nebst der klassischen Berufsberatung durch die BIZ Berufsberatungs- und Informationszentren und Onlineplattformen wie Berufsberatung.ch, haben sich in den letzten Jahren neue Kanäle entwickelt. Eine grosse Mehrheit der Schüler:innen nutzt Technologien wie Streams bereits auf TikTok, Instagram und anderen Social Media Plattformen. Viele Berufswahllehrpersonen stellen sich die Frage, wie sie diese neuen Kanäle in den Berufswahlunterricht integrieren können? Das Format Lehrberufe Live! bietet diesen zeitgemässen Zugang zur Berufswelt.
Chat
Zur Zeit wird an einer Chat-Lösung gearbeitet, die unpassende Kommentare filtert. So können die vielen Fragen der Schüler:innen direkt und live den Lehrbetrieben gestellt werden. Wer Fragen zur Entwicklung hat oder uns dabei über die Schulter blicken möchte, darf sich jederzeit melden.
Live
Die Sendungen werden zeitlich verzögert gestreamt. Sollten sich Lernende plötzlich unwohl fühlen oder ein unvorgesehener Zwischenfall sich ereignen, könnte rechtzeitig die Situation zu Gunsten aller Beteiligten gesteuert werden.
Die nächsten Daten:
13. September 2023
10:30-11.15h
7. Dezember 2023
10:30-11.15h
12. März 2024
10:30-11.15h
15. Mai 2024
10:30-11.15h
12. September 2024
10:30-11.15h
4. Dezember 2024
10:30-11.15h