Artikelliste

Live Chat mit dem Lehrbetrieb (Lehrbetrieb)
Der Chat ist deaktiviert
Aktuell erreichen uns viele Fragen. Infos zu Lohn, Ferien und Anforderungen findest du weiter unten. Deine Fragen kannst du auch via E-Mail stellen, indem du oben auf „Frag uns“ klickst
Als Automatiker/in hast du es schon immer geliebt, wenn etwas automatisch funktioniert. Z.B. ein Getränkeautomat, wenn du eine Münze einwirfst, eine Sonnenstore, die bei zu viel Sonne runter geht oder grosse Produktionsanlagen in einer Fabrik. Diese Anlagen baust du! Und du nimmst sie in Betrieb und schaust, dass sie stets funktionieren. Nach der Lehre übernimmst du rasch Verantwortung über Anlagen und kannst dich z.B. als Ingenieur/in weiterbilden. Übrigens, wir leben im Zeitalter der Automatisierung. Du gestaltest die Zukunft mit.
Du Hast
Technisches Verständnis
Geschickte Hände für genaues Arbeiten
Geduld, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
Geschickte Hände für genaues Arbeiten
Geduld, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
Hard Facts
4 Jahre Lehre
6 Wochen Ferien pro Jahr
1-2 Berufsschultage pro Woche
6 Wochen Ferien pro Jahr
1-2 Berufsschultage pro Woche
Lohn
1. Lehrjahr: CHF 1000
2. Lehrjahr: CHF 1200
3. Lehrjahr: CHF 1400
4. Lehrjahr: CHF 1600
2. Lehrjahr: CHF 1200
3. Lehrjahr: CHF 1400
4. Lehrjahr: CHF 1600
