Artikelliste

Live Chat mit dem Lehrbetrieb (Lehrbetrieb)
Der Chat ist deaktiviert
Aktuell erreichen uns viele Fragen. Infos zu Lohn, Ferien und Anforderungen findest du weiter unten. Deine Fragen kannst du auch via E-Mail stellen, indem du oben auf „Frag uns“ klickst
Als Kunstofftechnologe/-login hast du mit deiner Faszination für grosse Maschinen und Automaten und dem Herstellen von modernen Kunstoffteilen den perfekten Beruf. Du programmierst und steuerst Analgen so, dass perfekte Kunstoffteile entstehen, die z.B. in Handies oder Tablets verbaut werden. Nach der Lehre wirst du rasch Maschinenchef/in oder bildest dich zum/zur Ingenieur/in weiter. Übrigens, du hilfst mit, Kunstoff umweltfreundlicher zu machen und leistest damit einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz.
Du Bist
Interessiert an einem technischen Beruf
Handwerklich geschickt
Interessiert an Maschinen zu arbeiten
Fasziniert von chemischen und physikalischen Vorgängen
Räumlich vorstellungsfähig
Exakt im Arbeiten
Handwerklich geschickt
Interessiert an Maschinen zu arbeiten
Fasziniert von chemischen und physikalischen Vorgängen
Räumlich vorstellungsfähig
Exakt im Arbeiten
Hard Facts
4 Jahre Lehre
5 Wochen Ferien pro Jahr
1. Lehrjahr zwei Berufsschultage pro Woche, 2. Lehrjahr eineinhalb Tage pro Woche, 3. und 4. Lehrjahr ein Tag pro Woche
5 Wochen Ferien pro Jahr
1. Lehrjahr zwei Berufsschultage pro Woche, 2. Lehrjahr eineinhalb Tage pro Woche, 3. und 4. Lehrjahr ein Tag pro Woche
Lohn
1. Lehrjahr: CHF 650
2. Lehrjahr: CHF 830
3. Lehrjahr: CHF 1100
4. Lehrjahr: CHF 1330
2. Lehrjahr: CHF 830
3. Lehrjahr: CHF 1100
4. Lehrjahr: CHF 1330
