Loading...
 Start Page

Nächste Live-Events: 2. Dezember / 10. März - jeweils 10:30 - 11:15 Uhr

Lehrberufe Live! – Berufswahl als Erlebnis für Ihre Klasse

Die Vielfalt an Lehrberufen in der Schweiz ist beeindruckend – aber wie können Schüler:innen die richtige Wahl treffen? Lehrberufe Live! bringt die Berufswelt direkt in Ihr Schulzimmer: authentisch, interaktiv und barrierefrei.

Wie integrieren Sie Lehrberufe Live! in den Unterricht?

    • Live-Event: Viermal jährlich findet ein interaktives Live-Event statt. Jeweils von 10:30 – 11:15 Uhr. Hier können Sie mit Ihrer Klasse mitmachen - ohne Anmeldung. Während des Events können sich die Schüler:innen in einem Chat direkt mit dem Lehrbetrieb austauschen und Fragen stellen.
    • Ohne Live-Event: Dauerhafter Zugang zu einer Mediathek mit über 200 Videos und Infos zu unterschiedlichen Lehrberufen. Ohne Anmeldung, komplett barrierefrei. Alle Inhalte können jederzeit in den Unterricht eingebunden werden. Die Nutzung ist auch ideal für selbstorganisiertes Lernen (SOL).
    • Fertige Unterrichtsmaterialien: Arbeitsblätter und Aktivitäten, die mit oder ohne Live-Event in der ganzen Klasse eingesetzt werden können. Fixfertig für Sie entwickelt, in Zusammenarbeit mit dem BIZ Bern. Dafür werden rund 2 Lektionen budgetiert (bei einem Live-Event 3 Lektionen).
    • Lehrplan 21-konform: Die Arbeitsblätter sind für das Fach Berufliche Orientierung konzipiert oder zur Integration in den Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG 6.1 und 6.2) im Zyklus 2 sowie für das Fach Berufliche Orientierung z.B. BO.2.1, BO.2.2, BO.3.1 im Zyklus 3.
    • Chatbot: Der Chatbot ermöglicht es den Schüler:innen, individuelle Fragen rund um Berufe und Berufswahl direkt und anonym zu stellen. In 27 Sprachen und zu jeder Tages- und Nachtzeit. Der Chat entspricht höchsten Datenschutzstandards, es werden keine nutzerbezogenen Daten erhoben oder gespeichert. 

So funktioniert es

  • Lehrberufe Live! ist ein niederschwelliges Angebot zur Berufswahl, ein «Vorschnuppern». Jugendliche sprechen hier authentisch zu anderen Jugendlichen (Peer-to-Peer).
  • Es finden vier Live-Sendungen pro Jahr mit Lernenden aus verschiedenen Berufen statt. Während der Live-Events können Jugendliche direkt mit Lehrbetrieben im Chat in Kontakt treten und Fragen stellen.
  • Alle Inhalte – über 200 Videos aus vergangenen Sendungen – sind jederzeit kostenlos abrufbar, ohne Anmeldung oder App. Die Videos stehen sowohl in voller Länge als auch in Kurzclips zur Verfügung
  • Unser Chatbot unterstützt 27 Sprachen und berät rund um die Uhr.

Fragen und Antworten zu Lehrberufe Live!

Wie kann ich Lehrberufe Live! Im Unterricht einsetzen?

Die Streams sind für das Fach berufliche Orientierung konzipiert oder zur Integration in den Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG 6.1 und 6.2), im Zyklus 2 sowie für das Fach Berufliche Orientierung z.B. BO.2.1, BO.2.2, BO.3.1 im Zyklus 3. 

Braucht es ein spezielles Equipment?

Nein. Ein Handy, Tablet oder Laptop und ein einfacher Internetzugang reichen aus. Sie benötigen keine App oder Software und müssen sich nicht mit einer E-Mail-Adresse anmelden. Einfach www.lehrberufe-live.ch aufrufen und loslegen.

Wie lange dauern die Live-Events?

Jede Live-Sendung dauert 45 Minuten. Danach sind alle Videos der vergangenen Sendungen rund um die Uhr auf der Plattform verfügbar.

Können Schüler:innen während des Live-Events Fragen stellen?

Ja. Ein Live-Chat ermöglicht direkte Fragen an den Lehrbetrieb und die Lernenden. Die Chat-Funktion wird im Hintergrund von einer KI gestützt, um den Chat «jugendfrei» zu halten. So werden beispielsweise Fluchwörter oder Beleidigungen automatisch geblockt.

Welche Berufe werden gezeigt?

Wir legen grossen Wert darauf, eine breite Palette von Lehrberufen zu zeigen – von bekannten Berufen bis zu seltenen Ausbildungswegen und Handwerken.

Werden Daten der Schülerinnen und Schüler erhoben?

Wir tracken bewusst nur die Aufrufe der Videos und keine Daten, die Rückschlüsse auf einzelne Nutzer:innen oder Schulen zulassen.

Wir sind am Tag des Live-Events bereits verplant. Können wir die Sendung zu einem späteren Zeitpunkt anschauen?

Ja. Eine Woche nach der Sendung sind alle neuen Videos online rund um die Uhr abrufbar. Auf www.lehrberufe-live.ch können Sie jederzeit Hunderte von Videos ansehen.

Kann ich Lehrberufe Live! mehrfach nutzen?

Ja, wir bieten vier Sendungen pro Jahr mit wechselnden Berufen und Einblicken.

Gibt es begleitendes Unterrichtsmaterial?

Ja, Sie können die Arbeitsblätter untern auf dieser Seitekostenlos herunterladen. Sie wurden in Zusammenarbeit mit den Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen erstellt.

Ist Lehrberufe Live! eine kommerzielles Unternehmen?

Lehrberufe Live! ist ein eingetragener Verein und wird von Berufsverbänden, OdAs und Lehrbetrieben unterstützt.

Wie kann ich Lehrberufe Live! ausprobieren?

Besuchen Sie unsere Website und nehmen Sie an einer der nächsten Live-Sendungen teil.

Arbeitsaufträge

Für Jugendliche, Lehrpersonen und Eltern finden Sie hier Arbeitsaufträge, die vom BIZ Bern entwickelt wurden. Inkl. eines Live-Events (45 Minuten) werden rund 3 Lektionen budgetiert.

Arbeitsblatt 1

«Lehrberufe Live!»: Vorlieben und Interessen erkennen – ausführlich & light

Jugendliche: Mach den Selbstcheck, wähle deine Favoriten und erlebe passende Berufe im Livestream.

Arbeitsblatt Schuelerinnen 1 light Arbeitsblatt Schuelerinnen 1 ausführlich
 

Lehrpersonen: Meine Schüler/-innen entdecken ihre Interessen und erleben passende Berufe im Livestream.

Arbeitsblatt Praep Lehrpersonen 1
 

Eltern: Nach dem Streaming können Sie mit Ihrem Kind über dessen Interessen und Berufswahl sprechen.

Arbeitsblatt Eltern 1

Arbeitsblatt 2

«Lehrberufe Live!»: Sich mit einem Beruf vertieft auseinandersetzen

Jugendliche: Sieh genau hin und entdecke mehr! In Lehrberufe Live! lernst du einen Beruf kennen und entdeckst Überraschendes.

Arbeitsblatt Schuelerinnen 2
 

Lehrpersonen: Genauer hinsehen und mehr entdecken: Ein Arbeitsauftrag für visuelle Typen in meiner Klasse. Hier lernen meine Schüler:innen einen Beruf kennen und entdecken Überraschendes.  

Arbeitsblatt Praep Lehrpersonen 2

Arbeitsblatt 3

«Lehrberufe Live!»: Vision Board

Jugendliche: Gestalte dein Bild der beruflichen Zukunft und halte fest, was dich antreibt.

Arbeitsblatt Schuelerinnen 3

Arbeitsblatt 4

«Lehrberufe Live!»: Was ist mir wichtig an einem Beruf? – ausführlich & light

Jugendliche: Finde heraus, was dir im Beruf wichtig ist.

Arbeitsblatt Schuelerinnen 4 light Arbeitsblatt Schuelerinnen 4 ausfuehrlich
 

Lehrpersonen: Schüler/-innen entdecken, welche Aspekte im Berufsleben zählen.

Arbeitsblatt Praep Lehrpersonen 4

Arbeitsblatt 5

«Lehrberufe Live!»: Berufe unter der Lupe – ausführlich & light

Jugendliche: Erkenne, welche Fähigkeiten für Wunschberufe wichtig sind.

Arbeitsblatt Schuelerinnen 5 light Arbeitsblatt Schuelerinnen 5 ausfuehrlich
 

Lehrpersonen: Schüler/-innen erkennen, welche Fähigkeiten für ihre Wunschberufe wichtig sind.

Arbeitsblatt Praep Lehrpersonen 5
 

Eltern: Erfahren Sie beim Streaming, was Ihrem Kind im Beruf wichtig ist.

Arbeitsblatt Eltern 5

Für alle Fragen rund um Lehrberufe Live! bin ich gerne für Sie da.

Ich interessiere mich für eine Teilnahme an Lehrberufe Live! und möchte gerne kontaktiert werden:

chatbot icon animation

  • Stelle mir hier Fragen zu Lehrberufen und zeige mir Videos (z. B. «zeige mir Videos von Schreiner/in EFZ
    info

    Dieser Chatbot wird von Künstlicher Intelligenz unterstützt und kann Fehler machen oder ungenaue Informationen geben. Bitte überprüfe wichtige Inhalte und nutze das Gespräch als Unterstützung, nicht als einzige Quelle. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert

    Copyright © 2023 - 2025 Lehrberufe Live - Dein Einblick in die Berufswelt