Loading...
 Start Page

Nächste Live-Events: 7. Mai / 10. September / 2. Dezember - jeweils 10:30 - 11:15 Uhr

Am Mittwoch 7. Mai 2025 von 10:30 - 11:15 präsentieren wir hier Einblicke in spannende Lehrberufe.
Alle teilnehmenden Betriebe und Berufsbilder werden spätestens eine Woche vor dem Event an dieser Stelle aufgeschaltet.

KontaktMladen Peric

Live Chat mit dem Lehrbetrieb (Lehrbetrieb)

Der Chat ist deaktiviert
    Als Polymechaniker/in ist dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Freude am Kreieren gefragt. Du betreibst modernste Maschinen und bist mitverantwortlich für die Produktion hochwertiger Teile, die z.B. in Helikoptern, Flugzeugen oder grossen Maschinen verarbeitet werden. Nach der Lehre kannst du, dank Weiterbildungen, z.B. zum/zur Produktionsleiter/in aufsteigen. Übrigens, als Polymechaniker/in kann du in Unternehmen arbeiten, die auf der ganzen Welt tätig sind.
    Du Hast
    Gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften
    Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
    Räumliches Vorstellungsvermögen und hohe Konzentrationsfähigkeit
    Eine genaue und sorgfältige Arbeitsweise
    Geduld, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
    Hard Facts
    4 Jahre Lehre
    7 Wochen Ferien im 1. Lehrjahr, danach 6 Wochen
    1 Berufsschultag pro Woche
    Lohn
    1. Lehrjahr: CHF 680
    2. Lehrjahr: CHF 830
    3. Lehrjahr: CHF 1100
    4. Lehrjahr: CHF 1460
    Copyright © 2023 - 2025 Lehrberufe Live - Dein Einblick in die Berufswelt