Am Mittwoch 7. Mai 2025 von 10:30 - 11:15 präsentieren wir hier Einblicke in spannende Lehrberufe.
Alle teilnehmenden Betriebe und Berufsbilder werden spätestens eine Woche vor dem Event an dieser Stelle aufgeschaltet.
Alle teilnehmenden Betriebe und Berufsbilder werden spätestens eine Woche vor dem Event an dieser Stelle aufgeschaltet.
Artikelliste

Live Chat mit dem Lehrbetrieb (Lehrbetrieb)
Der Chat ist deaktiviert
Aktuell erreichen uns viele Fragen. Infos zu Lohn, Ferien und Anforderungen findest du weiter unten. Deine Fragen kannst du auch via E-Mail stellen, indem du oben auf „Frag uns“ klickst
Als Mediamatiker/in hast du als Kind gerne gemalt, Bilder ausgeschnitten und zu einer Collage zusammengeklebt. Später hast du herausgefunden, dass dies am PC ähnlich funktioniert. Bilder, Video und Texte werden so bearbeitet, wie der Kunde das wünscht. Deine fertige Arbeit siehst du in Magazinen, auf Websiten oder in Sozialen Medien. Dabei arbeitest du immer öfter mit künstlicher Intelligenz. Nach der Lehre stehen dir unterschiedliche Türen offen. Z.B. kannst du dich Richtung Kunst oder Marketing weiterbilden. Übrigens, gerade im Zeitalter der künstlichen Intelligenz braucht es unbedingt Fachkräfte wie dich. Denn nur du kannst mit neusten Gestaltungsmöglichkeiten richtig gut umgehen.
Du Hast
Eine abgeschlossene Volksschule auf hoher Stufe, mit guten bis sehr guten Leistungen
Eine offene und kommunikative Persönlichkeit
Organisationstalent und eine konzentrierte Arbeitsweise
Eine hohe Dienstleistungsbereitschaft
Gute Analysefähigkeiten, kreatives und vernetztes Denken
Interesse an neuen digitalen Tools
Neugier, eine hohe Lernbereitschaft
Eine selbstständige Arbeitsweise
Eine offene und kommunikative Persönlichkeit
Organisationstalent und eine konzentrierte Arbeitsweise
Eine hohe Dienstleistungsbereitschaft
Gute Analysefähigkeiten, kreatives und vernetztes Denken
Interesse an neuen digitalen Tools
Neugier, eine hohe Lernbereitschaft
Eine selbstständige Arbeitsweise
Hard Facts
4 Jahre Lehre
6 Wochen Ferien pro Jahr
2 Berufsschultage pro Woche
6 Wochen Ferien pro Jahr
2 Berufsschultage pro Woche
Lohn
1. Lehrjahr: CHF 820
2. Lehrjahr: CHF 930
3. Lehrjahr: CHF 1200
4. Lehrjahr: CHF 1520
2. Lehrjahr: CHF 930
3. Lehrjahr: CHF 1200
4. Lehrjahr: CHF 1520
