Artikelliste
Live Chat mit dem Lehrbetrieb (Lehrbetrieb)
Der Chat ist deaktiviert
Aktuell erreichen uns viele Fragen. Infos zu Lohn, Ferien und Anforderungen findest du weiter unten. Deine Fragen kannst du auch via E-Mail stellen, indem du oben auf „Frag uns“ klickst
Als Netzelektriker/in kannst du deine Faszination für Elektriziität zum Beruf machen. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen sorgst du dafür, dass Dörfer und Städte mit Strom versorgt werden. Nach der Lehre bist du eine sehr wichtige Fachkraft. Denn nur du kannst z.B. ein gekapptes Stromkabel reparieren, so dass ein Stadtteil wieder mit Strom versorgt werden kann. Übrigens, ohne Netzelektriker/innen würde in der Schweiz alles still stehen.
Du Hast
Freude an Mathe und den handwerklichen Fächern
Ein praktisch-technisches Verständnis und Freude am Arbeiten mit Kopf und Händen (und keine Angst vor Dreck unter den Fingernägeln:-).
Ein gesundes Selbstbewusstsein und Lust darauf, Verantwortung zu übernehmen.
Körperliche Fitness und Gesundheit
Lust auf den Einstieg ins Berufsleben und bist motiviert.
Ein praktisch-technisches Verständnis und Freude am Arbeiten mit Kopf und Händen (und keine Angst vor Dreck unter den Fingernägeln:-).
Ein gesundes Selbstbewusstsein und Lust darauf, Verantwortung zu übernehmen.
Körperliche Fitness und Gesundheit
Lust auf den Einstieg ins Berufsleben und bist motiviert.
Hard Facts
3 Jahre Lehre
1 Berufsschultag pro Woche
6 Wochen Ferien pro Jahr
1 Berufsschultag pro Woche
6 Wochen Ferien pro Jahr
Lohn
1. Lehrjahr: CHF 700
2. Lehrjahr: CHF 900
3. Lehrjahr: CHF 1300
2. Lehrjahr: CHF 900
3. Lehrjahr: CHF 1300