Artikelliste
Live Chat mit dem Lehrbetrieb (Lehrbetrieb)
Der Chat ist deaktiviert
Aktuell erreichen uns viele Fragen. Infos zu Lohn, Ferien und Anforderungen findest du weiter unten. Deine Fragen kannst du auch via E-Mail stellen, indem du oben auf „Frag uns“ klickst
Als Polymechaniker/in ist dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Freude am Kreieren gefragt. Du betreibst modernste Maschinen und bist mitverantwortlich für die Produktion hochwertiger Teile, die z.B. in Helikoptern, Flugzeugen oder grossen Maschinen verarbeitet werden. Nach der Lehre kannst du, dank Weiterbildungen, z.B. zum/zur Produktionsleiter/in aufsteigen. Übrigens, als Polymechaniker/in kann du in Unternehmen arbeiten, die auf der ganzen Welt tätig sind.
Du Bist
Genau und sorgfältig in deiner Arbeitsweise
Interessiert an technischen Zusammenhängen und Mechanik
Handwerklich geschickt und hast technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
Neugierig, ausdauernd und besitzt eine gute Konzentrationsfähigkeit
Interessiert an technischen Zusammenhängen und Mechanik
Handwerklich geschickt und hast technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
Neugierig, ausdauernd und besitzt eine gute Konzentrationsfähigkeit
Hard Facts
4 Jahre Lehre
6 Wochen Ferien pro Jahr
1-2 Berufsschultage pro Woche
6 Wochen Ferien pro Jahr
1-2 Berufsschultage pro Woche
Lohn
1. Lehrjahr: CHF 820
2. Lehrjahr: CHF 930
3. Lehrjahr: CHF 1200
4. Lehrjahr: CHF 1520
2. Lehrjahr: CHF 930
3. Lehrjahr: CHF 1200
4. Lehrjahr: CHF 1520