Artikelliste
Live Chat mit dem Lehrbetrieb (Lehrbetrieb)
Der Chat ist deaktiviert
Aktuell erreichen uns viele Fragen. Infos zu Lohn, Ferien und Anforderungen findest du weiter unten. Deine Fragen kannst du auch via E-Mail stellen, indem du oben auf „Frag uns“ klickst
Als Dentalassistent/in übernimmst du in einer Zahnarztpraxis verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben. Du empfängst und begleitest Patient/innen, vergibst Termine, schreibst Rechnungen und assistierst den Zahnärzt/innen bei Behandlungen.
Du desinfizierst, reinigst und sterilisierst Instrumente und Geräte, verwaltest Materialien und Medikamente in der Praxis. Auch Röntgenbilder stellst du her und führst an Geräten und Apparaten selber kleinere Reparaturen durch. Als Dentalassistent/in EFZ bist du als Fachkraft sehr gefragt – dir stehen nach der Ausbildung viele Wege offen. In der Welt der Zahnmedizin kannst du dich zur Prophylaxe-Assistent/in SSO, zur Praxisadministrator/in oder zur Dentalhygieniker/in weiterrbilden.
Du desinfizierst, reinigst und sterilisierst Instrumente und Geräte, verwaltest Materialien und Medikamente in der Praxis. Auch Röntgenbilder stellst du her und führst an Geräten und Apparaten selber kleinere Reparaturen durch. Als Dentalassistent/in EFZ bist du als Fachkraft sehr gefragt – dir stehen nach der Ausbildung viele Wege offen. In der Welt der Zahnmedizin kannst du dich zur Prophylaxe-Assistent/in SSO, zur Praxisadministrator/in oder zur Dentalhygieniker/in weiterrbilden.
Du Bist
Empathisch
Vielseitig
Verantwortungsbewusst
Selbstständig
Teamfähig
Vielseitig
Verantwortungsbewusst
Selbstständig
Teamfähig
Hard Facts
3 Jahre Lehre
5 Wochen Ferien pro Jahr
1 Berufsschultage pro Woche
5 Wochen Ferien pro Jahr
1 Berufsschultage pro Woche
Lohn
1. Lehrjahr: CHF 650
2. Lehrjahr: CHF 900
3. Lehrjahr: CHF 1300
(13x pro Jahr ausgezahlt)
2. Lehrjahr: CHF 900
3. Lehrjahr: CHF 1300
(13x pro Jahr ausgezahlt)