Artikelliste

Live Chat mit dem Lehrbetrieb (Lehrbetrieb)
Der Chat ist deaktiviert
Aktuell erreichen uns viele Fragen. Infos zu Lohn, Ferien und Anforderungen findest du weiter unten. Deine Fragen kannst du auch via E-Mail stellen, indem du oben auf „Frag uns“ klickst
Als Polymechaniker/in ist dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Freude am Kreieren gefragt. Du betreibst modernste Maschinen und bist mitverantwortlich für die Produktion hochwertiger Teile, die z.B. in Helikoptern, Flugzeugen oder grossen Maschinen verarbeitet werden. Nach der Lehre kannst du, dank Weiterbildungen, z.B. zum/zur Produktionsleiter/in aufsteigen. Übrigens, als Polymechaniker/in kann du in Unternehmen arbeiten, die auf der ganzen Welt tätig sind.
Du Hast
Gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften
Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen und hohe Konzentrationsfähigkeit
Eine genaue und sorgfältige Arbeitsweise
Geduld, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen und hohe Konzentrationsfähigkeit
Eine genaue und sorgfältige Arbeitsweise
Geduld, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Hard Facts
4 Jahre Lehre
7 Wochen Ferien im 1. Lehrjahr, danach 6 Wochen
1 Berufsschultag pro Woche
7 Wochen Ferien im 1. Lehrjahr, danach 6 Wochen
1 Berufsschultag pro Woche
Lohn
1. Lehrjahr: CHF 680
2. Lehrjahr: CHF 830
3. Lehrjahr: CHF 1100
4. Lehrjahr: CHF 1460
2. Lehrjahr: CHF 830
3. Lehrjahr: CHF 1100
4. Lehrjahr: CHF 1460
