Artikelliste

Live Chat mit dem Lehrbetrieb (Lehrbetrieb)
Der Chat ist deaktiviert
Aktuell erreichen uns viele Fragen. Infos zu Lohn, Ferien und Anforderungen findest du weiter unten. Deine Fragen kannst du auch via E-Mail stellen, indem du oben auf „Frag uns“ klickst
Als Köchin/Koch kannst du deine kreative Ader ausleben und Gästen eine Freude bereiten. Im Team kreierst und kochst du warme und kalte Speisen und sprichst dich stets gut mit dem Service ab. Nach der Lehre kannst du auf der ganzen Welt als Köchin/Koch arbeiten und dein eigenes Restaurant eröffnen. Übrigens, nicht wenige Köche und Köchinnen arbeiten später in der Lebensmitteltechnologie eines grossen Produktionsbetriebs.
Du Hast
Eine abgeschlossene Volksschule mit guten Leistungen
Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Menschen
Kreativität und Experimentierfreude
Ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein
Belastbarkeit in hektischen Situationen
die Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen
Gästeorientierung
Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Menschen
Kreativität und Experimentierfreude
Ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein
Belastbarkeit in hektischen Situationen
die Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen
Gästeorientierung
Hard Facts
3 Jahre Lehre
6 Wochen Ferien pro Jahr
1 Berufsschultag pro Woche
6 Wochen Ferien pro Jahr
1 Berufsschultag pro Woche
Lohn
1. Lehrjahr: CHF 1090
2. Lehrjahr: CHF 1410
3. Lehrjahr: CHF 1680
2. Lehrjahr: CHF 1410
3. Lehrjahr: CHF 1680
