Loading...
 Start Page

Nächste Live-Events: 10. September / 2. Dezember - jeweils 10:30 - 11:15 Uhr

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales EBA unterstützen Menschen bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität und Alltagsbewältigung. Sie arbeiten in Spitälern, Heimen oder bei Menschen zu Hause und sind Teil eines Pflegeteams. Die Berufsleute übernehmen auch hauswirtschaftliche, organisatorische und administrative Aufgaben.

Weiterbildung
  • Kurse: Fach- und Berufsfachschulen, Fachverbände.
  • Zusatzlehre: Verkürzte EFZ-Lehre als Fachperson Gesundheit oder Fachperson Betreuung.
  • Anschlussmöglichkeiten: Danach stehen dieselben Weiterbildungen offen wie für die entsprechenden EFZ-Berufe.
gib deinen Wohnort ein und finde ein Lehrbetrieb in deiner Nähe
oder

Videofeed

Fragen und Antworten zum Lehrberuf
Was macht ein/e Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA?
Du unterstützt Menschen im Alltag, hilfst bei der Körperpflege, beim Essen, bei der Mobilität, begleitest zu Terminen und erledigst einfache hauswirtschaftliche Aufgaben.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Du arbeitest in einem Gesundheits- oder Sozialbetrieb und gehst 1 Tag pro Woche zur Berufsfachschule.
Welche Voraussetzungen brauche ich?
Du brauchst Freude am Kontakt mit Menschen, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und gute Gesundheit.
Was sind mögliche Weiterbildungen?
Du kannst eine verkürzte Lehre als Fachperson Gesundheit EFZ oder Fachperson Betreuung EFZ machen. Danach sind weitere Abschlüsse möglich.
Wo arbeitet man als Assistent/in Gesundheit und Soziales?
Du arbeitest in Spitälern, Pflegeheimen, Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigung oder bei der Spitex - oft im Schichtbetrieb, auch nachts und am Wochenende.
chatbot icon animation

  • Stelle mir hier deine Fragen zur Berufswahl und zu verschiedenen Berufen
    Dieser Chatbot wird von Künstlicher Intelligenz unterstützt und kann Fehler machen oder ungenaue Informationen geben. Bitte überprüfe wichtige Inhalte und nutze das Gespräch als Unterstützung, nicht als einzige Quelle. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert
    Copyright © 2023 - 2025 Lehrberufe Live - Dein Einblick in die Berufswelt