Artikelliste
Items list


Als Buchhändlerin oder Buchhändler EFZ berätst du Menschen bei der Auswahl von Büchern, Zeitschriften, Landkarten oder digitalen Medien. Du kennst dich mit Neuerscheinungen, Klassikern und aktuellen Trends aus und sorgst dafür, dass das Sortiment in der Buchhandlung zur Kundschaft passt. Du bestellst neue Titel, präsentierst sie im Schaufenster und hilfst beim Finden spezieller Fachbücher oder Geschenkideen. Wenn du gerne liest, offen auf Menschen zugehst und ein Gespür für Sprache und Kultur hast, ist dieser Beruf genau richtig für dich. Du verbindest Literatur mit Verkauf und gestaltest den Zugang zu Geschichten und Wissen aktiv mit.
Weiterbildung
- Kurse: Weiterbildungen an Fach- und Berufsfachschulen sowie beim Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV).
- Berufsprüfung (BP): z. B. Buchhändler/in, Detailhandelsspezialist/in, Einkaufsfachmann/-frau, Verkaufsfachmann/-frau, Marketingfachmann/-frau (mit eidg. Fachausweis).
- Höhere Fachprüfung (HFP): z. B. Detailhandelsmanager/in, Einkaufsleiter/in, Verkaufsleiter/in (mit eidg. Diplom).
- Höhere Fachschule (HF): z. B. dipl. Betriebswirtschafter/in HF.
- Fachhochschule (FH): z. B. Bachelor of Science in Betriebsökonomie, Multimedia Production oder Information Science (je nach Zulassungsbedingungen).

gib deinen Wohnort ein und finde ein Lehrbetrieb in deiner Nähe
oder
Videofeed
Fragen und Antworten zum Lehrberuf
Wie lange dauert die Ausbildung als Buchhändler/in EFZ?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Du arbeitest in einer Buchhandlung und besuchst an 1,5 Tagen pro Woche den schulischen Unterricht.
Brauche ich für diesen Beruf viel Leseerfahrung?
Ein Interesse an Büchern und Medien ist wichtig. Du musst nicht alles gelesen haben, aber offen für verschiedene Themen und Genres sein.
Ist der Beruf sehr kundenorientiert?
Ja, der direkte Kontakt mit der Kundschaft gehört zu den Hauptaufgaben. Du hilfst beim Suchen, Beraten und Recherchieren - oft auch für sehr spezifische Anfragen.
Wie sehen die Arbeitszeiten aus?
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Buchhandlung. Dazu gehören in der Regel auch Samstage und teilweise Abendeinsätze.
Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung habe ich?
Es gibt vielfältige Möglichkeiten - vom Marketing über den Einkauf bis zur Verlagsarbeit. Weiterbildungen sind im Detailhandel, Verlagswesen und kaufmännischen Bereich möglich.
Dieser Chatbot wird von Künstlicher Intelligenz unterstützt und kann Fehler machen oder ungenaue Informationen geben. Bitte überprüfe wichtige Inhalte und nutze das Gespräch als Unterstützung, nicht als einzige Quelle. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert
Copyright © 2023 - 2025 Lehrberufe Live - Dein Einblick in die Berufswelt