Loading...
 Start Page

Nächste Live-Events: 2. Dezember / 10. März - jeweils 10:30 - 11:15 Uhr

Dachdeckerpraktikerinnen und -praktiker EBA unterstützen bei der Eindeckung und Abdichtung von Steildächern. Sie verlegen unter Anleitung Ziegel, Metall- oder Schieferplatten, bauen Dämmungen ein und führen Abschlussarbeiten an Fugen und Anschlüssen aus. Sie bereiten Materialien und Werkzeuge vor, sichern den Arbeitsplatz, helfen bei Reparaturen und entsorgen Abfälle umweltgerecht. Gearbeitet wird meist im Freien, oft in der Höhe und bei verschiedenen Witterungsbedingungen. Der Beruf erfordert handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, Schwindelfreiheit und körperliche Belastbarkeit.
Weiterbildung
  • Kurse: Angebote von Fach- und Berufsfachschulen, des Vereins Polybau sowie von Unternehmen der Gebäudehüllenbranche.
  • Zusatzlehre (verkürzte Grundbildung): Dachdecker/in EFZ (Einstieg ins 2. Lehrjahr). Danach stehen dieselben Weiterbildungen offen wie für Dachdecker/innen EFZ (z. B. Spezialisierungen, höhere Berufsbildung).
gib deinen Wohnort ein und finde ein Lehrbetrieb in deiner Nähe
oder

Videofeed

Fragen und Antworten zum Lehrberuf
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich?
Kurse:
Angebote von Fach- und Berufsfachschulen, des Vereins Polybau sowie von Unternehmen der Gebäudehüllenbranche.

Zusatzlehre (verkürzte Grundbildung):
Dachdecker/in EFZ (Einstieg ins 2. Lehrjahr).
Danach stehen dieselben Weiterbildungen offen wie für Dachdecker/innen EFZ (z. B. Spezialisierungen, höhere Berufsbildung).
chatbot icon animation

  • Stelle mir hier Fragen zu Lehrberufen und zeige mir Videos. Beispiele: «Zeige mir Videos von Berufen mit Holz» oder «Wie finde ich eine Schnupperlehre als Tierpfleger/in EFZ?»
    info

    Dieser Chatbot wird von Künstlicher Intelligenz unterstützt. Er wertet unsere Plattform aus und nutzt externe Quellen. Der Chatbot kann Fehler machen oder ungenaue Informationen liefern. Bitte überprüfe wichtige Inhalte und nutze das Gespräch nicht als einzige Quelle. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert.

    Copyright © 2023 - 2025 Lehrberufe Live - Dein Einblick in die Berufswelt