Loading...
 Start Page

Nächste Live-Events: 10. September / 2. Dezember - jeweils 10:30 - 11:15 Uhr

Als Druckausrüsterin oder Druckausrüster EFZ verarbeitest du bedrucktes Papier weiter zu fertigen Produkten wie Zeitschriften, Broschüren, Kalendern oder Zeitungen. Du richtest Maschinen ein, steuerst Produktionsabläufe, überwachst den Herstellungsprozess und führst einfache Wartungsarbeiten durch. Zudem planst du Termine, koordinierst Materialien und sorgst für die fachgerechte Lagerung und den Versand der Produkte. Wenn du gerne mit Technik arbeitest, ein gutes Vorstellungsvermögen hast und gerne exakt und sorgfältig arbeitest, passt dieser Beruf gut zu dir.
Weiterbildung
  • Kurse: Fach- und Berufsfachschulen sowie Angebote von dpsuisse.
  • Berufsprüfung (BP):
    • Druck- und Medienkaufmann/-frau mit eidg. Fachausweis
    • Spezialist/in für Printmedienverarbeitung mit eidg. Fachausweis
  • Höhere Fachprüfung (HFP):
    • Publikationsmanager/in mit eidg. Diplom
  • Höhere Fachschule (HF):
    • dipl. Manager/in Medien HF
  • Fachhochschule (FH): Bachelor of Science in Medieningenieurwesen (je nach Zulassungsbedingungen).
gib deinen Wohnort ein und finde ein Lehrbetrieb in deiner Nähe
oder

Videofeed

Fragen und Antworten zum Lehrberuf
Was macht man als Druckausrüster/in EFZ?
Du verarbeitest bedrucktes Papier zu fertigen Produkten wie Broschüren oder Kalendern und bedienst dabei spezialisierte Maschinen. Du überwachst und steuerst die Abläufe und führst einfache Reparaturen durch.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Du arbeitest in einem Betrieb der Druckweiterverarbeitung und besuchst an 1,5 Tagen pro Woche die Berufsfachschule.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Technisches Verständnis, genaues Arbeiten, logisches Denken sowie Freude am Umgang mit Maschinen und Papierprodukten sind wichtig für diesen Beruf.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung kannst du dich zum Beispiel zum/zur Spezialist/in für Printmedienverarbeitung oder Publikationsmanager/in weiterbilden oder ein Studium im Bereich Medieningenieurwesen absolvieren.
Wo arbeitet man als Druckausrüster/in EFZ?
In Druckereien, Weiterverarbeitungsbetrieben, Medienhäusern oder bei Kommunikationsagenturen - überall dort, wo Printprodukte produziert oder verarbeitet werden.
chatbot icon animation

  • Stelle mir hier deine Fragen zur Berufswahl und zu verschiedenen Berufen
    Dieser Chatbot wird von Künstlicher Intelligenz unterstützt und kann Fehler machen oder ungenaue Informationen geben. Bitte überprüfe wichtige Inhalte und nutze das Gespräch als Unterstützung, nicht als einzige Quelle. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert
    Copyright © 2023 - 2025 Lehrberufe Live - Dein Einblick in die Berufswelt