Artikelliste
Items list


Gipserinnen-Trockenbauerinnen und Gipser-Trockenbauer EFZ verputzen und gestalten Decken, Wände und Fassaden. Sie stellen Trockenbaukonstruktionen her, führen Dämmarbeiten durch und sind an Restaurierungen beteiligt. Durch ihre Arbeit schützen sie Gebäude vor Witterungseinflüssen und verbessern deren Isolation gegen Kälte, Hitze und Schall.
Weiterbildung
- Kurse: Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie vom Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verband (SMGV).
- Zusatzlehre: Verkürzte Lehre als Maler/in EFZ möglich.
- Berufsprüfung (BP): Mit eidg. Fachausweis, z. B.: Baubiologe/-login, Fachmann/-frau Unternehmensführung KMU, Energieberater/in Gebäude.
- Höhere Fachprüfung (HFP): Z. B.: Stuckateurmeister/in, Gestaltungsexpert/in im Handwerk mit eidg. Diplom, Experte/Expertin für gesundes und nachhaltiges Bauen mit eidg. Diplom.
- Höhere Fachschule (HF): Z. B.: dipl. Techniker/in HF Bauführung.
- Fachhochschule (FH): Z. B. Bachelor of Science in Bauingenieurwesen (Zulassungsbedingungen je nach FH unterschiedlich).

gib deinen Wohnort ein und finde ein Lehrbetrieb in deiner Nähe
oder
Videofeed
Fragen und Antworten zum Lehrberuf
Was macht ein/e Gipser/in-Trockenbauer/in EFZ?
Du verputzt Fassaden und Innenwände, ziehst Trockenbauwände ein, montierst Gipsdecken und isolierst Gebäude gegen Kälte, Wärme und Lärm. Dabei arbeitest du mit Maschinen, Putzmörtel, Gipsplatten und Dämmmaterialien.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Du arbeitest im Lehrbetrieb, besuchst Blockkurse am Ausbildungszentrum des SMGV in Wallisellen und nimmst an überbetrieblichen Kursen teil.
Was muss ich für diesen Beruf mitbringen?
Du solltest körperlich fit und wetterfest sein, gerne handwerklich arbeiten, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben und teamfähig sein.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
- Zusatzlehre als Maler/in EFZ
- Berufsprüfung, z. B. Baubiologe/in oder Energieberater/in
- Höhere Fachprüfung, z. B. Stuckateurmeister/in
- HF-Studium: dipl. Techniker/in HF Bauführung
- FH-Studium: Bachelor of Science in Bauingenieurwesen
Wo arbeitet man als Gipser/in-Trockenbauer/in EFZ?
Du arbeitest auf Baustellen - im Freien oder in Gebäuden - in kleinen oder mittleren Gipserbetrieben. Mit Erfahrung kannst du Vorarbeiter/in, Polier oder selbstständig werden.
Dieser Chatbot wird von Künstlicher Intelligenz unterstützt. Er wertet unsere Plattform aus und nutzt externe Quellen. Der Chatbot kann Fehler machen oder ungenaue Informationen liefern. Bitte überprüfe wichtige Inhalte und nutze das Gespräch nicht als einzige Quelle. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert.
Copyright © 2023 - 2025 Lehrberufe Live - Dein Einblick in die Berufswelt