Loading...
 Start Page

Nächste Live-Events: 2. Dezember / 10. März - jeweils 10:30 - 11:15 Uhr

Polydesignerinnen und Polydesigner 3D entwerfen und gestalten dekorative Inszenierungen in Schaufenstern, Läden, Museen oder an Messen. Mit Kreativität, handwerklichem Geschick und Sinn für Trends setzen sie Produkte in Szene und schaffen besondere Einkaufserlebnisse. Sie arbeiten oft in interdisziplinären Teams, vom Entwurf bis zum Aufbau vor Ort.
Weiterbildung
  • Kurse: Fachkurse von Berufsfachschulen, Angebote der Swiss Association Polydesign 3D.
  • Berufsprüfung (BP): Gestalter/in im Handwerk mit eidg. Fachausweis, Farbdesigner/in mit eidg. Fachausweis
  • Höhere Fachschule (HF): dipl. Produktdesigner/in HF, dipl. Bildende/r Künstler/in HF, dipl. Kommunikationsdesigner/in HF
  • Fachhochschule (FH): Bachelor of Arts in Innenarchitektur, Bachelor of Arts in Produkt- und Industriedesign, Bachelor of Arts in Visueller Kommunikation (Zulassungsbedingungen je nach FH unterschiedlich)
Fachrichtungen: Styling, Kreation, Realisation
gib deinen Wohnort ein und finde ein Lehrbetrieb in deiner Nähe
oder

Videofeed

Fragen und Antworten zum Lehrberuf
Was macht ein/e Polydesigner/in 3D EFZ?
Du gestaltest Schaufenster, Ausstellungen und Verkaufsflächen - kreativ, praktisch und wirkungsvoll. Du setzt Produkte mit Licht, Farben, Materialien und Raumgestaltung perfekt in Szene.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 4 Jahre. Du arbeitest in Agenturen oder im Handel und besuchst 1,5 Tage pro Woche die Berufsfachschule.
Welche Voraussetzungen brauche ich?
Du brauchst Kreativität, handwerkliches Geschick, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie ein Gespür für Farben und Formen.
Was sind mögliche Weiterbildungen?
Zum Beispiel Gestalter/in im Handwerk oder Farbdesigner/in mit Fachausweis. Auch ein FH-Studium im Bereich Design ist möglich.
Wo arbeitet man als Polydesigner/in 3D?
In Warenhäusern, Museen, Dekorationsagenturen oder bei Messen. Auch die Selbstständigkeit in einer eigenen Agentur ist möglich.
chatbot icon animation

  • Stelle mir hier Fragen zu Lehrberufen und zeige mir Videos (z. B. «zeige mir Videos von Schreiner/in EFZ
    info

    Dieser Chatbot wird von Künstlicher Intelligenz unterstützt. Er wertet unsere Plattform aus und nutzt externe Quellen. Der Chatbot kann Fehler machen oder ungenaue Informationen liefern. Bitte überprüfe wichtige Inhalte und nutze das Gespräch nicht als einzige Quelle. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert.

    Copyright © 2023 - 2025 Lehrberufe Live - Dein Einblick in die Berufswelt